- tactum
- \tactum лат. [та́/ктум]tactus [та́/ктус]такт
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
tactum — [taktɔm] n. m. ÉTYM. 1881; du lat. tactus. → Tact. ❖ ♦ Psychol. Nature de la sensation liée à un organe … Encyclopédie Universelle
tactus — tactum лат. [та/ктум] tactus [та/ктус] такт … Словарь иностранных музыкальных терминов
taktil — Tast...; tastend * * * tak|til 〈Adj.〉 auf dem Tastsinn beruhend ● taktiler Typ 〈Psych.〉 motorischer T. [<lat. tactilis; zu tactus, Part. Perf. von tangere „berühren“] * * * tak|til <Adj.> [lat. tactilis = berührbar, zu: tactum, ↑ Takt]… … Universal-Lexikon
tact — [ takt ] n. m. • 1354, repris v. 1570; lat. tactus, de tangere « toucher » 1 ♦ Vx Toucher. « Le plaisir du tact » (Voltaire). ♢ Mod. Physiol. Sens du toucher permettant d apprécier les divers stimulus mécaniques qui s exercent sur la peau et les… … Encyclopédie Universelle
Takt — Tempo; Hub; Gewandtheit; Taktsignal; Rhythmus; Metrum * * * Takt [takt], der; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> den musikalischen, besonders den rhythmischen Ablauf in gleiche Einheiten gliedernde Einteilung eines Musikstücks: der Takt eines… … Universal-Lexikon
intakt — funktionsfähig; heile (umgangssprachlich) * * * in|takt [ɪn takt] <Adj.>: nicht geschädigt, unbeschädigt, heil: eine intakte Maschine; eine intakte Familie; ein intaktes Immunsystem; das Ökosystem ist noch weitgehend intakt. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
FULGURITUM — Festo id quod fulmine tactum. Qui locus statim fieri putabatur religiosus, quod eum Deus sibi dicasse videretur. A fulgurire, hocque a fulgure dictum, quâ voce fulmina passim appellavit media Latinitatis aetas, imo etiam antiquor, inprimis in… … Hofmann J. Lexicon universale
GRAVIS — proprie dicitur res, quae tactum contundit et premit, Graece βαρὺ: sicut acutum seu ὁξὺ dicitur, quod eum pungit ac stimulat. Hinc vox translata, ad odores, in quibus grave dicitur, non tam quod fetet, quam quod fortiter ac vehementer olet, cui… … Hofmann J. Lexicon universale
Tangente — »Gerade, die eine Kurve in einem bestimmten Punkt berührt«: Der mathematische Fachausdruck ist eine gelehrte Entlehnung aus lat. tangens (tangentis) »berührend«, dem Part. Präs. von lat. tangere (tactum) »berühren, anfassen«, und wurde im 16. Jh … Das Herkunftswörterbuch
tangieren — Tangente »Gerade, die eine Kurve in einem bestimmten Punkt berührt«: Der mathematische Fachausdruck ist eine gelehrte Entlehnung aus lat. tangens (tangentis) »berührend«, dem Part. Präs. von lat. tangere (tactum) »berühren, anfassen«, und wurde… … Das Herkunftswörterbuch